-
Barbera d’Alba DOC Barrique 2015
Barbera ist die am meisten angebaute Rebsorte in Piemont. Sie ist ziemlich ertragreich, benötigt aber optimale Jahrgänge und eine geschickte Verwandlung des Weingutes um die richtige Reifung der Weintrauben zu gestatten. Aufgrund seines rauen Charakters ist Barbera der Wein, der von unseren Vorfahren traditionell verzehrt wurde. Barbera kann man einige Jahre alt werden lassen, ist aber nicht für lange Alterung geeignet aufgrund seines geringen Tanningehalt.
In den WarenkorbQuick View -
Barbera d’Alba DOC 2016
Barbera ist die am meisten angebaute Rebsorte in Piemont. Sie ist ziemlich ertragreich, benötigt aber optimale Jahrgänge und eine geschickte Verwandlung des Weingutes um die richtige Reifung der Weintrauben zu gestatten. Aufgrund seines rauen Charakters ist Barbera der Wein, der von unseren Vorfahren traditionell verzehrt wurde. Barbera kann man einige Jahre alt werden lassen, ist aber nicht für lange Alterung geeignet aufgrund seines geringen Tanningehalt.
In den WarenkorbQuick View -
Cantina Su’entu Cannonau 2015
Rebsorte: Cannonau (Grenache)
Vinifikation/Ausbau: Der Cannonau wird für die Frische im Edelstahl vergoren, für die Balance während eines halben Jahres im Barrique zweiter und dritter Füllung ausgebaut.
Degustationsnotiz: Im Bouquet rote Beeren, Pflaumen und Veilchen, es schwingt noch eine feine Eichenholznote mit; am Gaumen warm, voll, ohne massig zu wirken, mit feiner Struktur ausgestattet, Lakritze- und Mokka-Noten im feinschmelzigen Finale.
Trinkreife:Jahrgang + 4 Jahre
Geniessen zu: Kräftigen Fleischgerichten aus Wild, Lamm und Rind, welche geschmort oder wie in Sardinien üblich, auf dem Grill zubereitet werden. Wir empfehlen immer wieder Fisch vom Grill.
In den WarenkorbQuick View -
WeiterlesenQuick View
La Giaretta Volpare 2017
Rebsorte: Corvina, Corvinone, Rondinella
Vinifikation/Ausbau: Im Stahltank ausgebaut.
Degustationsnotiz: Feiner Duft nach Kirschen und Pflaumen; am Gaumen frisch, elegant und mit einer schönen Struktur ausgestattet.
Trinkreife: Jahrgang + 3 Jahre
Geniessen zu: Idealer zu Grilladen, Pizza und Pasta.
WeiterlesenQuick View -
WeiterlesenQuick View
Paco Garcia Rioja Crianza 2016
Rebsorte: Tempranillo, Garnacha
Vinifikation/Ausbau: Für 12 Monate im Barrique
Degustationsnotiz: In der Nase vielschichtiges Bouquet mit leicht würziger Note, fruchtig und mineralisch. Im Gaumen Aromen von reifen Früchten, erinnert an Trüffel, ausgewogener und samtiger Wein.
Trinkreife: Jahrgang + 5 Jahre
Geniessen zu: Passend zu Grilladen, Pasta-Gerichten, aber auch zu Hartkäse
WeiterlesenQuick View -
WeiterlesenQuick View
Santadi Terre Brune 2014
Rebsorte: 95% Carignano, 5% Bovaleddu.
Vinifikation/Ausbau: Die Trauben werden von Hand gelesen. Die Weinbereitung erfolgt im Stahltank, der biologische Säureabbau im Barrique. 16 – 18 Monate reift der Terre Brune im Barrique und nochmals 12 Monate auf der Flasche.
Degustationsnotiz: Komplexes Bouquet. Kakaopulver, Pflaumen, Heidelbeeren, süsse Gewürze, feines Holz und Trockenfrüchte. Schöne Dichte, warm und sehr voll mit präsenten reifen Tanninen, langes Finale . Vielleicht einer der schönsten Weine Sardiniens.
Trinkreife: Seinen vollen Charakter entwickelt der Terre Brune ab 2015; bei optimaler Lagerung wird er bis 2023 seinen vollen Ausdruck behalten. Wir empfehlen den Wein eine Stunde vor dem Geniessen zu entkorken. Serviertemperatur: 18°C.
Geniessen zu: Kräftigen Fleischgerichten aus Wild, Lamm und Rind, welche geschmort oder wie in Sardinien üblich, auf dem Grill zubereitet werden. Wir empfehlen immer wieder Fisch vom Grill. Nicht Forelle – nein – aus dem Meer müssen sie kommen und einen Eigengeschmack haben. Knobli, Kräuter, Olivenöl und Zitrone passen bestens dazu. Köstlich zu reifem Käse aus Kuhmilch. Oder ein überreifer Schafskäse aus Sardinien – der Casu Marzu.WeiterlesenQuick View -
Riesling trocken 2017
Nussdorfer Herrenberg Selection | Deutscher Qualitätswein
«Riesling ist Riesling ist Unsinn.» So beschreibt die Pfalzwein-Werbung sehr treffend die Vielfalt an Rieslingen in unserer Region. Und deshalb bieten wir Ihnen auch gleich mehrere Selections-Rieslinge im Vergleich. Dieser ist der erste aus dem Jahrgang 2017, mit einem balancierten Süsse-Säure-Verhältnis und aus besonders hochwertigem Lesegut mit geringem Ertrag gewonnen und schonend im Keller ausgebaut.
Er ist im Nussdorfer Herrenberg herangereift, einer Weinbergslage, die schon früher zu den Top-Lagen gehörte und damals den jeweiligen Landesherren vorbehalten war.Suchen Sie einen kräftigen, lebendigen und nachhaltigen Riesling mit klarer Sortentypizität? Dann sind Sie hier genau richtig.
In der Nase beglückt dieser Wein mit Zitrusnoten, feinen Kräutern und saftigen gelben Früchten. Am Gaumen spürt man seine mineralische Seite und seine knackige Riesling-Jugend. Ein saftiger Tropfen, der auch gerne zu Tisch für Lebendigkeit und Abwechslung sorgt.
CHF 16.65CHF 11.50In den WarenkorbQuick View -
WeiterlesenQuick View
Selection Pierre Cabernet Gamaret Barrique, 2013
AOC Schaffhausen, Hallau, Ostschweiz
WeiterlesenQuick View -
WeiterlesenQuick View
Selection Pierre Cuvée Excellence, 2010
AOC Schaffhausen, Hallau, Ostschweiz
WeiterlesenQuick View